Mitgliederversammlung 2017
Am 27.Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des LTC Wangen statt, bei der unter anderem die bisherigen Vorstände Ralf Fischer und Helmut Beck in ihrem Amt verabschiedet werden sollten. Ralf hatte seit der Gründung des Vereins acht Jahre lang das Amt inne, Helmut Beck trug zwei Jahre die Verantwortung. Beide wurden mit einer kleinen Dankesrede und einem Präsent entlassen. Mit Spannung wurde die Wahl des neuen Vorstandes erwartet und nachdem einige Personen vorgeschlagen wurden, kam es zu einer einstimmigen Wahl für Helmut Hermann und Rainer Kitzelmann. Vielen Dank an die beiden, die mit Sicherheit den Verein bestens führen werden.
Jürgen Friedrich stellte als Kassenwart das aktuelle Zahlenwerk vor und wurde von Almut Haag als Kassenprüferin entlastet. Der Verein mit aktuell 172 Mitgliedern steht durch die Ausrichtung des Wangener Genusslaufes finanziell auf sehr guten Beinen und nach Festlegung eines fixen Sockelbetrages, soll das überschüssige Geld zusätzlich in den Sportbetrieb investiert werden.
Den Bericht aus der Jugendabteilung stellte Michaela Schnell vor und informierte über die Aktivitäten wie das Trainingsangebot und Wettkampferfolge der Jugend. Danach ehrten die scheidenden Vorstände die Postenträger, Übungsleiter und Trainer für ihren ehrenamtlichen Einsatz mit einem kleinen Präsent und die Mitgliederversammlung ging im Anschluss in den gesellschaftlichen Teil über.
Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang
Bei traumhaftem Wetter fand am Sonntag, 29.01., der Skitrail im Tannheimer Tal statt.
Vom LTC mit dabei waren Birgit Sattler und Andi Husz.
Beide starteten mit weiteren 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die 36km lange Strecke.
Den größten Teil der Strecke liefen sie zusammen.
Beeindruckt von den Laufleistungen der Spezialisten erreichten beide zufrieden nach 2:39h und 2:40h das Ziel.
Kisslegger Silvesterlauf 2016
Als sportlichen Jahresausklang nutzen einige LTCler den Kisslegger Silvesterlauf. Pünktlich zum Hauptlauf konnte sich die Sonne durch den Nebel durchkämpfen und die knapp 200 Läufer fanden beste Laufbedingungen vor. Zuvor zeigten Joris Steinhauser und Maja Gralki ihr gute Laufform und beide gewannen ihre Altersklasse M/W12. In dem Lauf der 12-15jährigen konnten sie sich sogar gegen zahlreiche ältere Läufer(innen) durchsetzen. Ronja Kohler belegte in der W9 den vierten Rang.
Dennis Pilger lief im Hauptlauf eine sehr gute Zeit in 28:18min und belgete den 5. Rang in der M35. Eine doppelte Treppchenplatzierung mit Rang 2 und 3 gab es mit Cora Merkel und Lea Widler in der weiblichen Jugend B. Armin Merkel nutze den Lauf für ein Training ausserhalb der Comfortzone und zeigte sich zufrieden. Almut Haag, Sonja Wittmann und Alexandra Schmidt liefen die 7,1km gemeinsam ins Ziel.
1. LTC Schwimm Challenge
141 geschwommene Kilometer
Zum Jahresausklang stand für die LTC Schwimmer ein besonderes herausforderndes Schwimmtraining auf dem Programm: 50 x 100m. Die 31 Teilnehmer waren in unterschiedliche Leistungsgruppen unterteilt mit Abgangszeiten von 2:00 - 2:45min. Geschwommen wurde ohne Wasserschatten mit 5sec Abstand, was mehr oder weniger eingehalten wurde. Spaß hat es allen gemacht, so dass dies sicher nicht die letzte Schwimm Challenge gewesen ist.
Jahresabschlußfest 2016
Traditionell wurde im November das Jahresabschlußfest mit einem gemütlichen Beisammensein gefeiert. Gewohnt verläßlich haben Vera und Helmut das Fest organisiert und allen Besuchern wurde ein leckeres Abendessen angeboten, das mit einem großen Salat - und Nachtischbuffet ergänzt wurde.
Kleiner Höhepunkt des Abend war die Bilderschau mit Fotos von den Wettkämpfen, Ausflügen und vom Genusslauf der LTCler aus diesem Jahr. Hans- Willi Fentzl hat dies sehr unterhaltsam zusammengestellt. Ebenso machte das gedrehte Video über das Trainingscamps der LTC Jugend wieder Lust auf die neue Saison und das Training. Von unserem Vorstand Ralf wurden die erfolgreichen Jugendlichen für ihre Leistungen 2016 mit einem kleinem Geschenk geehrt.
Schwimmtraining für Minis
Ab Samstag den 26.11. findet wieder das Schwimmtraining für Kinder von 7 - 12 Jahren im Hallenbad Lindenberg statt. Teilnahmevorausetzungen: 50m schwimmen am Stück und sicheres tauchen
16h Einlass, 16:15 - 17:15h Schwimmtraining
Anmeldung bei Übungsleiterin Moni Schmid. 07528 / 915013